top of page

"The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams."

Eleanor Roosevelt

Glückliche Fotografin

BEOBACHTEN

Sei aufmerksam und nimm die Abläufe bewusst wahr, die um  dich herum geschehen. Was gefällt dir daran, was gefällt anderen daran? Warum gefällt dir etwas? Wo kommt es her? Wer produziert das Gut? Könnte es sich um einen Trend handeln?       

Team gestaltet App

ANALYSIEREN

Analysiere deine Beobachtungen. Wer stellt die Produkte her, die aufgefallen sind? Gibt es mehrere Hersteller und verdienen die Hersteller mit dem Produkt? Handelt es sich um einen Trend? Was sagen und schreiben die Unternehmen in ihren Finanzberichten? Wie sind die Kennzahlen und sind diese angemessen? Wie ist der Buchwert und das Price Earning Ratio. Warum gefallen die Produkte und werden sie langfristig auch gefallen?       

Euromünze

INVESTIEREN

Investiere in Unternehmen, von denen du,  nach deren Analyse, fest überzeugt bist. Unternehmen, die nicht überzeugen kaufe grundsätzlich nicht. Kaufe diese auch nicht, wenn sie vermeintlich billig erscheinen. Investitionen erfolgen in mehreren Schritten. Je mehr sich die Analyseergebnisse als richtig erweisen, desto stärker kann in weiteren Tranchen bei dem Investment nachgelegt werden.           

Mann arbeitet am Computer

KONTROLLIEREN

Überprüfe Investitionen regelmäßig auf die ursprünglichen Beweggründe für eine Kaufentscheidung. Sind die Gründe weiterhin unverändert gegeben, so halte an den Positionen fest, auch bei negativen Entwicklungen. Entwicklungen vollziehen sich oft sehr langsam und verlangen oft viel Geduld. Ändern sich die Rahmenbedingungen und die ursprünglichen Gründe für eine Kaufentscheidung treten nicht ein, dann veräußere eine Position auch mit Verlusten. Ebenso könne Positionen nach Gewinnmitnahmen teurer zurückgekauft werden, wenn sich die Rahmendaten verändert haben.        

bottom of page